Y-Trasse August 2025

Liebe Vereinsmitglieder,

Für den Erhalt unseres Lebensraumes wird 2025 ein entscheidendes Jahr: Wie Ihr sicherlich aus den Medien entnommen habt, plant die Deutsche Bahn weiterhin eine und Güter- und ICE Neubaustrecke mitten durch Seevetal. Dies entgegen der Ergebnisse, die 2015 im Rahmen des Dialogforums zur Y-Trasse und zum Ausbau der Bestandsstrecken Hamburg – Hannover, erarbeitet wurden. Unser Verein war damals im Dialogform aktiv und hat die Ergebnisse mitgestaltet. 

Aufgrund der Bedrohung durch diese gigantische Neubaustrecke wurde bereits auf der Jahresversammlung 2022 und nun erneut 2025 beschlossen, dass unser „Verein für Gesunden Lebensraum e.V.“ die bestehenden Seevetaler Bürgerinitiativen (Y-Monster, Trassenalarm) unterstützen wird.
Bitte meldet Euch bei Wolfgang Stangl, wenn Ihr aktiv mitarbeiten möchtet, Fragen oder Ideen habt: wolfgang.stangl@lebensraum-ohlendorf.org 

Was können wir, was kann jede/jeder Einzelne konkret tun?

  • Teilnahme an den öffentlichen Aktionen – Gemeinsam ein Zeichen setzen
    Wichtiger Termin: ‚Whyte Dynner des Widerstands‘
    Sonntag, 14.September 2025 ab 14:00,
    Marxener Straße,  21220 Ramelsloh
  • Mitglied werden in einer oder in beiden der Seevetaler Bürgerinitiativen
  • Freunde und Nachbarn informieren – viele wissen noch nicht, was auf uns zukommen kann

Wo gibt es weitere Informationen und Termine zu Aktionen?
Natürlich bei uns „Verein für gesunden Lebensraum“ Herzlich Willkommen!
Und bei:
www.y-monster.de  → Aktueller Newsletter im Anhang
www.seevetal-x.de

Erinnern wir uns daran, was wir seit Gründung 1995 erreicht haben bei Lärmminderung, zur Förderung des Umwelt- und Naturschutzes sowie zur Erhaltung gesunder Wohnverhältnisse: 
Y-Trasse, Autobahnrastplätze, Kiestrasse, Kiesabbau und vieles mehr.

Lasst uns wieder aktiv werden für unseren Lebensraum, den Erhalt der Natur jetzt und für die zukünftigen Generationen. Jegliche (!) Unterstützung zählt.

Der Vorstand 

Y-Monster-Newsletter-August-2025 Bahntrasse_HH_H_Grant-Hendrik-Tonne_Juli2025

Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2025

Liebe Mitglieder des Vereins für gesunden Lebensraum e. V.,

satzungsgemäß laden wir Euch hiermit zu unserer Jahreshauptversammlung 2025 

am 18. Juni 2025 um 18:00 Uhr 
im Gemeinschaftshaus der Landeskirchlichen Gemeinschaft Ohlendorf
Missionsweg 11, 21220 Ohlendorf

ein. Wir möchten Euch auf der Jahreshauptversammlung einen Überblick über die Aktivitäten im letzten Jahr geben und zeigen was wir für dieses und das nächste Jahr geplant haben. Außerdem stehen dieses Jahr wieder Wahlen für den Vorstand an, ebenso müssen die Kassenprüfer gewählt werden.

Die gesamte Tagesordnung findet Ihr in der Anlage, weitere Vorschläge für die Tagesordnung müssen bis zum 11. Juni 2025 bei uns schriftlich eingehen.


Im Namen des gesamten Vorstandes

Hans-Georg Bothur
1. Vorsitzender

Tempo 30 für LKWs

Wir werden versuchen Tempo 30 für LKWs auch in Holtorfsloh auf der Steller Straße / Hanstedter Straße durchzusetzen. Holtorfsloh ist vor allem durch den LKW-Verkehr von Behr besonders belastet.

Der Verein hat sich ja aus der Initiative „Kein Kieslaster durch Ohlendorf“ entwickelt. Einer der Erfolge der damaligen Bürgerinitiative war das Tempolimit für LKWs in Ohlendorf. Ein solches Tempolimit wünschen wir uns auch für den LKW-Verkehr in Holtorfsloh.

Bücherschrank

Wir möchten in Ohlendorf einen Bücherschrank aufstellen. Die ersten Planungen dazu laufen bereits und die Gemeinde hat uns ihre Unterstützung zugesichert und einen Aufstellort versprochen.

Geplant ist ein kleines Holzhäuschen ca. 150cm breit und 90cm tief mit Regalen für Bücher und Spiele.

Für den Bücherschrank brauchen wir noch Mitbürger die bereit sind den Schrank zu betreuen. Wer dazu Lust hat oder auch Bücher und Spiele zur Verfügung stellen möchte kann sich gerne bei uns melden.