Waldbaden 27.09.2025

Einladung zum Waldbaden im Buchwedel – Samstag, 27. September um 10 Uhr

Der Verein für gesunden Lebensraum lädt dich herzlich ein zum Waldbaden mit Birte Schmetjen (M.Sc. Forestry, zertifizierte WALDWOHL®-Trainerin) – einer wohltuenden Auszeit im Wald.

Waldbaden – eine Reise in die Stille und die Tiefe deiner Sinne
Waldbaden („Shinrin Yoku“) ist mehr als ein Spaziergang – es ist ein bewusstes Eintauchen in die Natur. Langsam, achtsam, mit allen Sinnen. Du wirst staunen, wie sehr schon ein einziger Vormittag deine innere Ruhe stärkt.

Dich erwarten:

Achtsamkeitsübungen & sanfte Bewegungen

Impulse zur Atmung & Entschleunigung

Stille, Naturkontakt & neue Energie für deinen Alltag

Der Aufenthalt im Wald stärkt nachweislich dein Immunsystem, senkt den Blutdruck und hilft beim Stressabbau. Oder anders gesagt: Ein Waldbad am Tag lässt dich nachts besser schlafen!

Dauer: ca. 3 Stunden
Bitte melde dich frühzeitig an bei:
Frauke Kaluzinski – stellv. Vorsitzende

frauke.kaluzinski@lebensraum-ohlendorf.org

Ob Vereinsmitglied oder einfach neugierig – komm gern zum Schnuppern!
Wir freuen uns auf dich.

Plastic Attack

Plastic Attack, eine Aktion aus England, über Niederlande und Belgien direkt nach Seevetal geschwappt.

Infostand zur Plastikvermeidung, Ratespiel, Ideenaustausch

am 15.09.18 um 10.00 Uhr vor Knolles Markt in Ramelsloh.

Die Medien sind voll von den dramatischen Bildern über den Plastikmüll in den Weltmeeren, Nahrungsmitteln, Kosmetikartikeln, Tieren, im menschlichen Blut und in der Muttermilch!
Natürlich ist da die Politik gefordert, endlich energisch zu handeln! Aber vor Allem kann jeder Einzelne von uns ganz viel selber ändern, denn 77% des Mikroplastiks in unseren Gewässern entstammen den privaten Haushalten !!!!!
Unverpackt einzukaufen ist eine wahre Herausforderung oder oft gänzlich unmöglich. Ein Umdenken bei den eigenen Gewohnheiten ist notwendig.
Was kann ich tun? Auf was sollte ich verzichten? Was habe ich beim Einkauf dabei?
Plastic Attack kommt ursprünglich aus England, schwappte dann über die Niederlande und Belgien auch nach Deutschland.

Lebensraum für Mensch und Natur

Am Samstag, dem 2. Juni 2018 von 15.00 bis 18.00 Uhr findet unter dem Motto:
Unser Garten: Lebensraum für Mensch und Natur – Insekten, Vögel und Wildpflanzen schützen und fördern! ein Familiennachmittag statt.

In Kooperation zwischen dem Verein für gesunden Lebensraum e.V und.der LKG Ohlendorf wird dieser Nachmittag im Zeichen des Umweltschutzes stehen. Insbesondere gilt die Einladung an alle Familien. Der Nachmittag beginnt mit einem Vortrag von Dr. Uwe Westphal, dem bekannten Vogelstimmen-Imitator aus Presse, Funk und Fernsehen.
Dass Insekten in den letzten Jahren immer seltener geworden sind, können vor allem diejenigen bestätigen, die schon seit einigen Jahrzehnten ein Auto besitzen. Vor 20 Jahren musste die Windschutzscheibe noch sehr regelmäßig von plattgedrückten Fliegen und Co. gereinigt werden. Insektenverschmierte Scheiben sind heute kein großes Thema mehr. (Rudi Beiser).
Dr. Uwe Westphal wird uns als professioneller „Naturschützer“ an dem Nachmittag eine Einführung in das Thema „Insektensterben“ geben. Wir alle müssen wissen, woran liegt es, was können oder müssen wir tun!
Es geht bei dem Nachmittag auch um viel Gemeinschaft miteinander. Die Kinder werden mit einigen „Highlights“ besonders abgeholt und das gemeinsame Kaffeetrinken soll auch nicht zu kurz kommen!